Ein paar Eindrücke aus Stuttgart.








Ein paar Eindrücke aus Stuttgart.









Endlich mal wieder Zeit gehabt schon am Donnerstag zum Shakedown anzureisen und dann das: Regen. Nach dem sonnigen Vorjahr schon ein Stimmungsdämpfer. Dann zickte auch noch das Weitwinkel-Objektiv und ich war schon kurz davor wieder heimzufahren. Bin aber doch geblieben, um die schönen Autos zu sehen und zu hören.

So gute Bilder wie im Vorjahr sind mir leider nicht gelungen – ich überlege tatsächlich, es künftig zu lassen mit dem Eifel Rallye Festival … Biserl mehr Abwechslung tut mir bestimmt gut, freue mich z.B. auf das Supermoto in Schaafheim.


Nächste Woche geht’s wieder in die Eifel. Dieses Jahr wird’s wohl nicht so heiß und staubig. Hoffe ich zumindest. Bin gespannt wie viel die Versteigerung einer Mitfahrt bei Harri Toivonen bringt. Ob ich wohl mitbieten sollte? Letztes Jahr hab ich mich ja ganz nett mit ihm unterhalten. Und in einem Skoda Rally2 beim Shakedown mitzufahren wär echt der Hammer.

update: hab Harri bzw. den Skoda gar nicht gesehen, war also gut dass ich nicht mitgesteigert habe – die Enttäuschung wär zu groß gewesen…
Direkt nach dem Flugplatzrennen fuhr ich weiter nach Heidelberg, um mich vor und in der Halle02 bassmassieren zu lassen. Netterweise erlaubte mir der Veranstalter ganz nah ans DJ-Pult ranzugehen und ich konnte mit Whiney, Fred V und Mefjus ziemlich gute Drum’n’Bass Produzenten und DJs ablichten. Musste aber bei den härtesten bassdrops die Kamera weglegen um rumhüpfen zu können.



Mit dem Kürzel SoS verbinde ich weniger den internationalen Notruf als vielmehr die vor 35 Jahren gegründete Klasse für Einzylinder-Rennmotorräder. Als Besitzer einer Honda XBR 500 S und begeisterter MO-Leser fuhr ich in den frühen 1990er-Jahren zum Rennenschauen nach Hockenheim, Mosbach oder Speyer.

Mein Weg führte mich dann sogar beruflich zu dem Magazin, die XBR wich später einer Aprilia Pegaso 650 und mein Interesse verlagerte sich Richtung Supermoto. Neulich las ich jedoch von einem „SoS-Revival“ beim Flugplatzrennen Walldürn und schaute dort vorbei. Hier eine kleine Bildauswahl, mehr seht ihr dann demnächst in MO.



update: meine Actionfotos sind in Klassik Motorrad erschienen


Mit reichlich Verspätung kommt endlich hier ein Video von der genialen Modus Music Label Nacht in Wien. Camo & Krooked haben mir zusammen mit Mefjus drei tolle Stunden beschert.
„Drum’n’Bass im Gasometer“ weiterlesen
voraussichtlich mein letztes mal knipsen für die stuttgarter blechrollerfreunde. schönes herbstlicht




Nach mehr als 50 „klassischen“ Rallyes, die ich meist mit der Kamera verfolgt habe, war ich neulich zum ersten Mal beim Rallycross. Hier starten die Fahrzeuge nicht einzeln im Minutenabstand, um eine Bestzeit herauszufahren, sondern im Pulk. Das verspricht spannende Zweikämpfe – die ich aber weitgehend verpasst habe, weil ich am Wachauring nur ein paar Vorläufe mitbekommen habe. War trotzdem interessant mal diese Sprintrennen auf einem Rundkurs mit gemischter Fahrbahnbeschaffenheit zu erleben.


