30 Grad und Sonne – eigentlich viel zu heiß zum gemütlichen rollern. Aber da kessel.tv nur noch eine Ausfahrt pro Jahr macht, kann ich morgen schlecht schwänzen und ins Freibad gehen. Heuer kommt auch wieder meine Lieblingssozia mit, dafür werde ich weniger knipsen. Muss der Meute (bis jetzt haben sich etwa 30 angekündigt) zeigen wo’s lang geht.
Kategorie: Uncategorized
Mofarennen
Zwischen zwei Regenschauern die Kamera eingepackt und zu Weitmanns Waldhaus gerollert. Hier ein Teil der Foto-Ausbeute:
Update: mein Report bei kessel.tv
Ein Bild geht (fast) in die Welt
Vor zwei Wochen gelang mir dieser Schnappschuss einer Aktion eines Künstlerkollektivs.
Nachdem ich das Bild an kessel.tv geschickt hatte, ging es „viral“. Es wurde geliked, geshared und kommentiert. Auf der fb-Seite von kessel gehörte es wohl sogar zu deren reichweitenstärksten Beiträgen ever. Ein Lokalblatt meldete sich bei mir und druckte das Bild groß in seiner Wochenendausgabe. n-tv und viele andere (bis hin zum Wiener) brachten das Foto online, oft ohne korrekten Copyrightvermerk. Sogar die Welt wollte es haben, war aber dann nicht bereit dafür zu zahlen. Fazit: viel Aufmerksamkeit, kein Profit. Ähnlich ging es ja schon kessel.tv beim „Mopsgate“.
Update: Anfrage einer japanischen Zeitschrift, Bild erscheint am 15.7. in Doitsu News Digest
Flohmarkt
Stundenlang nach Lampen für die Altbauwohnung gesucht, mit leeren Händen heimgegangen. Dafür ein paar Eindrücke gesammelt:
[huge_it_gallery id=“7″]
Moving
Seit einer Woche ziehen wir nun schon um, bis Ostern wollen wir fertig sein. Gewagt, schließlich machen wir diesmal fast alles selber. Von der 3-Zimmer-Wohnung mit Garten in der Vorstadt geht’s in eine 4-Zimmer-Altbauwohnung mit Terrasse in zentraler Lage. Wir freuen uns auf mehr Platz, kürzere Wege und eine angenehme Wohnatmosphäre mit knarzenden Dielen. Vorher muss aber unser Hausstand noch um ein Drittel reduziert werden, damit die neue Bleibe nichts von ihrem Charme verliert – denn vollgestopft würde sie nur halb so gut wirken…
Walking
Jahresrückblick? Nee, danke. Nur ein kleiner (unfreiwilliger) Spaziergang in einer Gegend, in die es mich wirklich nur sehr selten verschlägt.
Musste etwas erledigen und konnte keines meiner Fahrzeuge dazu nutzen. Habe dann für eine etwa 500 Meter lange Strecke von der Bushaltestelle in der Ortsmitte zum Ziel tatsächlich ein Viertelstunde gebraucht. Immer wieder hielt ich kurz an, um mit dem Smartphone – Kamera hatte ich ausnahmsweise nicht dabei – zu knipsen.
Zum Beispiel die freundliche Einladung zum Schinkenschießen an Fenster der Kneipe ¨Queue¨.
Oder den ¨Naturkostladen für Hunde¨, der wohl vor Silvester von gesundheitsbewussten Wauwaus leergekauft wurde.
Mehr Frage- als Ausrufezeichen hinterließ die Werbung der Fahrschule ¨Globus¨ bei mir. Aber die Deko fand ich insgesamt durchaus gelungen.
Schließlich noch der obligatorische Carspotting-Shot. Diesmal: Taunus vor Wohnhaus. Guten Rutsch!
on air
Gut sechs Wochen vor Weihnachten habe ich mir mithilfe meiner Freunde von kessel.tv einen Wunsch erfüllt: DJ und Musikproduzent Marten Hörger (wo ist auf der Windows-Tastatur das durchgestrichene O?) war zu Gast bei der Radioshow mit Moderator und DJ Thorsten Weh. Gute Typen, noch bessere Beats. Aber vor allem fette Bässe! Marten hatte nicht nur gute Laune und seine neue Single Deeper Down dabei, sondern auch einen brandneuen exklusiven Remix des Stanton Warriors-Tracks Hoping. Fett! Und ja, ich hab mich nicht vors Mikro getraut.
Rallye Baden-Württemberg
Auf der Heidenheimer Alb wurde ein Lauf zur Deutschen Rallyemeisterschaft ausgetragen. Da ich kurzentschlossen hinfuhr hatte ich keine Akkreditierung und konnte deshalb leider keine besonders guten Stellen zum Fotografieren aufsuchen. Außerdem war es dunkel und neblig – und trotzdem schön, mal wieder eine Rallye zu besuchen. War für mich tatsächlich die einzige in diesem Jahr.
[huge_it_gallery id=“4″]

















